PRIO erkennt und realisiert Potenziale und überführt diese in passende Investitionsstrukturen. Wir identifizieren vielversprechende Chancen, formen daraus maßgeschneiderte Aktiva für Investorinnen und Investoren und steuern diese im Anschluss an der Seite von Investoren aus. Unser Ansatz verbindet tiefgehende Marktkenntnis mit präziser Kapitalallokation. Die Sicherung nachhaltiger Renditen und die Schaffung zukunftsfester Werte stehen im Zentrum unserer Tätigkeit.
Als unternehmerisch agierender Investment Manager strukturieren wir Kapital und überführen es in performancestarke Assets. Durch gezielte Partnerschaften mit Investoren, Dienstleistern und institutionellen Akteuren maximieren wir Effizienz, reduzieren Risiken und optimieren den wirtschaftlichen und den gesellschaftlichen Impact unseres Handelns.
Wir stehen für ein klares, verantwortungsbewusstes Investmentverständnis. Kapital ist für uns Treiber konstruktiver Entwicklung, Basis für Wachstum und für nachhaltige Wertschöpfung. Wir initiieren strategisch und setzen partnerschaftlich um.
Geschäftsführer
Bastian erlernte das Zimmererhandwerk, studierte Architektur, Wirtschaft, Recht und Stadtentwicklung und erhielt ein Stipendium. Nach dem Studienabschluss arbeitete er als selbstständiger Planer in der Projektentwicklung und initiierte eine universitätsübergreifende Forschungsarbeit zur Stadtentwicklung – inklusive eines mehrmonatigen Aufenthalts in Indien. Parallel baute er erste Unternehmensbeteiligungen auf und gründete die PRIO, in der bisherige Projekte und Unternehmen gebündelt wurden. Ergänzende Qualifikationen in den Bereichen offenes und geschlossenes Investmentvermögen sowie Vermögensanlagen erweiterten seine fachliche Tiefe in der Strukturierung von Investitionen. Eine zusätzliche Weiterbildung im Bereich Aufsichtsrat vertiefte sein Wissen in Compliance, Risikomanagement und strategischer Unternehmensführung. Bastian ist Beiratsmitglied der Patriotischen Gesellschaft von 1765 und Mitglied im Freundeskreis der Hochschule für bildende Künste Hamburg e. V.
Geschäftsführer
Steffen Schulze-Ketelhut ist Diplom-Kaufmann und Immobilienökonom (EBS) mit langjähriger Erfahrung in der Steuerung komplexer Immobilieninvestments. Nach Stationen im Konzerncontrolling bei Hilti und im institutionellen Asset Management der ECE übernahm er die unternehmerische Führung eines Wohnimmobilienunternehmens mit Verantwortung für Ankäufe, Projektentwicklungen und Bestandssteuerung. Als Qualifizierter Quartiersentwickler (VNW) verbindet er immobilienwirtschaftliches Know-how mit stadtentwicklungspolitischem Verständnis. Weiterbildungen an der ESMT, der Universität Luzern und der Board Academy des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft e.V. (ICG) vertieften seine Kompetenzen im Bereich künstlicher Intelligenz, Vermögensplanung und Impact Investing sowie im Hinblick auf eine Aufsichtsratstätigkeit. Steffen ist Beiratsmitglied der PHINEO gAG.